vārdnīca poļu - vācu

język polski - Deutsch

roztropny vācu valodā:

1. klug


Mir zufolge, hat Tobias sehr kluge Entscheidung getroffen.
Er ist klug.
Angela ist wirklich kluge Person.
Mit seinem Bruder verglichen ist er nicht so klug.
Da steh’ ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor.
Tom ist so klug, dass er in der Klasse heraussticht.
Durch Schaden wird man klug.
Aus Fehlern wird man klug. Darum ist einer nicht genug.
Sätze geben den Wörtern Zusammenhang. Sätze haben Persönlichkeiten. Sie können lustig, klug, dumm, aufschlussreich, berührend oder schmerzhaft sein.
Eine kluge Antwort. Sie ist ein kluges Mädchen
Ob ein Mensch klug ist, erkennt man besser an seinen Fragen, als an seinen Antworten.
Ein Geizhals hortet Geld nicht, weil er klug ist, sondern weil er habgierig ist.
Sie ignorierte ihn, was sich als nicht sonderlich klug erwies.
Die kluge Konstruktion schützt das Haus vor Windschäden.
kluge Entscheidung

Vācu vārds "roztropny"(klug) notiek komplektos:

Konwersacje 2

2. vernünftig


Hört zu lachen auf! Ich brauche einen vernünftigen Ratschlag.
Du solltest dich für eine kleinere Wohnung entscheiden, die Miete ist vernünftiger.
sei doch vernünftig!
Ich gehe mit meinen Angestellten sehr vernünftig um.
Du solltest vernünftig genug sein, nicht zu trinken, zumindest während du krank bist.
Ich kann Ihrem Vorschlag nicht zustimmen, da er weder gerecht noch vernünftig ist.
Frau Brown warnte Beth, dass sie immer zu schwer sein wird, wenn sie nicht vernünftig isst.
Es war sehr vernünftig von ihm, das Schmiergeld abzulehnen.
Wir meinten, es sei vernünftig, die Reise nicht fortzusetzten.
Niemand zwingt Sie, wirtschaftlich vernünftig zu handeln.
Rousseau war verrückt aber einflussreich, Hume war vernünftig aber hatte keine Nachfolger.
Ich habe keine Ahnung, warum sie das gemacht hat. Eigentlich ist sie sehr vernünftig.
Warum kann ich nicht auch so vernünftig sein wie sie?
Bist du eine vernünftige Person?
Sei vernünftig und überleg dir das gut

3. besonnen


Doch Achtung, hier soll man besonnen bleiben. Da die Summen, die für Internetfirmen geboten werden, kontinuierlich steigen.
Er gibt immer besonnene Ratschläge.

4. gescheit


es ware gescheiter
Er ist nicht witzig oder gescheit.

5. bedachtsam


Er ist zwar jung, aber bedachtsam.